In den letzten Jahren sind die Prämien nicht mehr so stark gesunken wie zuvor – der Preiskampf der vergangenen Jahre ist vorbei, so warnen zumindest Versicherer. Einige werden daher Ihre Beiträge wieder anheben, andere verzichten darauf. Deshalb lohnt es sich umso mehr, jetzt KFZ-Versicherungsverträge zu vergleichen.
Wie jedes Jahr – Stichtag 30.11.
KFZ-Versicherungspolicen laufen in der Regel ein Jahr und enden normalerweise zum Ende des laufenden Kalenderjahres. Aufgrund der Kündigungsfrist von einem Monat muss der Vertrag bis zum 30.11. gekündigt werden, um zum 1. Januar in eine neue Versicherung wechseln zu können. Da der reguläre Kündigungstermin 30. November dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, ist der Eingang der Kündigung bis zum 1.12.2012 ausreichend.
Zu Beachten - Der Anbietervergleich
Der häufigste Wechselgrund sind günstigere Konditionen bei einem anderen Anbieter. Wer mit dem Gedanken spielt, die KFZ-Versicherung zu wechseln, sollte sich bereits im Vorfeld über die verschiedenen Tarife informieren bzw. einen KFZ-Versicherungsvergleich durchführen. Doch Vorsicht: Günstig ist nicht immer gleich gut! Schauen Sie genau hin beim Vergleich und überlegen sie sich, welche Leistungen oder Selbstbeteiligungsvarianten im Schadenfall optimal sein könnten und auf was Sie verzichten können. Die Rabattfaktoren, wie Höhe der jährlichen Fahrleistung, Garage oder welche berechtigten Fahrer eingetragen sind, müssen immer der Wahrheit entsprechen. Ansonsten riskiert man Strafen bis hin zum Verlust des KFZ-Versicherungsschutzes.